LIVE.HOMAG: Persönlicher Austausch. Leicht gemacht

Viele Themen. Neue Wege. Ein Erlebnis.

LIVE.HOMAG.COM

Was in der momentanen Zeit am meisten fehlt, ist der persönliche Austausch. Darum hat HOMAG ein Konzept entwickelt, das mit Webinaren, Livevorführungen und persönlichen Gesprächen genau das ermöglicht: LIVE.HOMAG. Hier entscheidet der Kunde selbst, was ihn interessiert und welche der über 500 Veranstaltungen er besuchen möchte. Auf der digitalen Plattform erfahren Handwerk und Industrie vom 10. Mai bis 10. Juni dann alles über die HOMAG-Lösungen aus erster Hand: Maschinen, Anlagen, Produktionstechnologien, Konzepte und Software – live aus Horb und Holzbronn. Im Fokus stehen dabei drei Themen, die die Zukunft der Holzbearbeitung mitbestimmen werden: Apps und digitale Bausteine für die Werkstatt, Fertigung in Losgröße 1 und Lösungen für Massivholz.

Digitale Lösungen: Einfach und unkompliziert.

HOMAG möchte Schreiner und Tischler in ihrem Alltag in der Werkstatt unterstützen. Darum wurden praktische digitale Helfer entwickelt, die den Arbeitsalltag einfacher machen: Ob Kanten- oder Plattenmaterial organisieren, Teile sortieren und für die Montage vorbereiten oder Verschnitt optimieren – HOMAG hat da etwas auf Lager. Bei Live.HOMAG zeigt der Weltmarktführer in der Holzbearbeitung, dass es für jeden Arbeitsplatz in der Schreinerei eine digitale Unterstützung gibt, die Kunden ganz einfach, kostenlos und unkompliziert ausprobieren können.

Massivholz: Alles aus einer Hand.

Gemeinsam mit dem dänischen Systemspezialisten im Massivholzbereich System TM und dem Experten für Fertigungsanlagen für den Holzhausbau WEINMANN bietet HOMAG durchgängige Lösungen im Bereich Massivholz. Von der Holzoptimierung bis zur fertigen Wand liefert HOMAG alles aus einer Hand für Betriebe, die sich auf Holzbauelemente spezialisiert haben oder spezialisieren möchten.

Losgröße 1: Hohe Vielfalt, geringe Kosten.

Gerade bei hoher Variantenvielfalt sind marktgerechte Produktionskosten durch optimale Nutzung der Ressourcen, kurze Durchlaufzeiten und niedrige Bestände entscheidend. HOMAG bietet hier Branchenwissen, langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how über das breiteste Produktangebot. In Horb und Holzbronn wurden modulare Konzepte aufgebaut, die live zeigen, wie einfach sich Losgröße 1 mit HOMAG umsetzen lässt.

Live aus Horb und Holzbronn: Highlights und Innovationen.

LIVE.HOMAG liefert also geballtes Wissen für die Werkstatt und die Produktionshalle – in verschiedenen Sprachen und selbstverständlich kostenfrei. Die Teilnahme erfolgt dabei ganz bequem, unkompliziert und sicher vom Büro, der Werkstatt oder von zu Hause aus. Der persönliche Austausch wird durch die verschiedenen Formate also wirklich leicht gemacht.

Die Formate: Für jeden etwas dabei.

Bei LIVE.EXPLORE können interessierte Schreiner und Tischler die Vorteile der HOMAG-Lösungen für ihren Betrieb entdecken.

Im Format LIVE.WEBINAR erläutern HOMAG-Expert*innen Maschinen, Technologien und Produktionsmethoden in den verschiedenen Anwendungsgebieten live. Dabei gehen die Spezialisten auch auf die Fragen der Teilnehmenden ein.

Auch im LIVE.FORUM werden Fragen beantwortet. Nämlich die nach der Zukunft der Holzbearbeitung. Dort diskutieren führende Experten die neuesten Erkenntnisse, aktuellsten Trends und wichtigsten Themen.

Wer mehr Wert auf ein direktes Gespräch legt, ist bei LIVE.CONNECT bestens aufgehoben. In persönlichen Livevorführungen der neuesten HOMAG-Lösungen beantworten die Expert*innen vor Ort nämlich die individuellen Fragen der Teilnehmenden.

Und falls jemand ein spannendes Format verpasst hat, ist das kein Problem: Alle vergangenen Live.HOMAG Events stehen in der Mediathek LIVE.COLLECTION zum Abruf bereit – jederzeit und kostenlos.

Jetzt auf LIVE.HOMAG registrieren!

Zurück zur Übersicht