Skip to content

Zusammen optimieren wir Ihre Produktionsabläufe: 1 Berater, 1 Woche, jede Menge handfeste Ergebnisse

Der Kompakt-Workshop „Produktionsoptimierung” ist das zweite Fixpreis-Paket unserer Dienstleistungen im Bereich der Produktionsoptimierung.

Beim letzten Mal haben wir den Starter-Workshop „Produktionsoptimierung” vorgestellt. Heute legen wir den Fokus noch stärker auf die gemeinsame Zeit in Ihrer Produktion, um beispielsweise den Materialfluss oder die Materialbereitstellung zu optimieren.

Kontinuierliches Wachstum sowie geänderte Ziele und Rahmenbedingungen gehen in der Regel mit einer Weiterentwicklung der festgelegten Strukturen einher. Der Kompakt-Workshop „Produktionsoptimierung” ist ein strategischer Fahrplan zur Weiterentwicklung Ihrer Organisation und Ihrer internen Strukturen. Vor Ort erarbeiten wir gemeinsam ein auf Ihre Unternehmensziele, Prozesse, Produktion und Organisation angepasstes Handlungskonzept. Unser Ziel ist es, Potenziale zur Effizienzsteigerung und Leistungserhöhung aufzuzeigen. Die Konzeptstudie liefert Ihnen die Grundlage, um Entscheidungen zielgerichtet zu treffen, geeignete Maßnahmen anzustoßen und Ihr Unternehmen langfristig und passgenau auszurichten.

Mögliche Schwerpunkte des Workshops:

Produkte: 

  • Wie können konstruktive Details vereinfacht oder bereinigt werden?
  • Ist es möglich, Bauteile modular zu gestalten?

Fertigungskonzept: 

  • Hat Ihr Betrieb die richtigen Maschinen bzw. den richtigen Automatisierungsgrad?
  • Mit welchen Maschinen und Anlagen kann effizienter gefertigt werden?

Materialfluss und Maschinenpositionierung: 

  • Wie fließen Bauteile und Elemente künftig noch effizienter durch die Produktion?

Logistik in der Produktion: 

  • Welche Transportmethoden eignen sich für Rohmaterial, Bauteile und Hilfsstoffe?

Organisation: 

  • Wie kann sichergestellt werden, dass Informationen vom Auftragseingang bis zum Versand korrekt und passgenau fließen?

Layout-Planung: 

  • Wie müssen Maschinen und Anlagen angeordnet werden, um einen idealen Materialfluss zu gewährleisten?

Arbeitsplatzgestaltung: 

  • Wie lassen sich Ergonomie und Materialbereitstellung optimieren?

1 Berater, 1 Woche, jede Menge handfeste Ergebnisse

Montag:

  1. Anreise & Kennenlernen
  2. Abstimmung der konkreten Projektziele
  3. Kennenlernen des Betriebs, Analyse der Prozesse und Arbeitsweisen 

Dienstag bis Donnerstag:

  1. Betrieb analysieren und Maßnahmen ausarbeiten
  2. Mögliche Verbesserungen und Optimierungspotentiale aufdecken
  3. Analyse der derzeitigen Informationsfluss-Struktur
  4. Entwicklung eines Konzepts zur Steigerung der Produktivität und Effizienz in der Produktion

Freitag:

  1. Präsentation und Diskussion der Analyse-Ergebnisse
  2. Dokumentation aller Ergebnisse steht im Nachgang zur Verfügung
  3. Sie erhalten einen Fahrplan mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und Maßnahmen zur eigenen weiteren Umsetzung
  4. Abschluss-Workshop & Rückreise

Ihr Nutzen

  • Gemeinsam setzen wir bereits in den ersten Tagen vor Ort erste Verbesserungen um.
  • Wir geben Ihnen konkrete Optimierungsvorschläge an die Hand, die Sie umsetzen können.
  • Sie erhalten ein strategisches Konzept, das zu Ihnen passt und Ihnen als Fahrplan für Ihre künftigen Entscheidungen dient.
  • Ihre Entscheidungen basieren auf nachvollziehbaren Erkenntnissen und Fakten.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren

Power Workshop Produktionsoptimierung

Ähnliche News

Gemeinsam erarbeiten wir vor Ort ein individuelles Handlungskonzept, mit konkreten Maßnahmen zur sofortigen Umsetzung.

  ·   Consulting

Optimieren Sie jetzt Ihre Produktionsabläufe – mit dem SCHULER Starter Workshop Produktionsoptimierung!

Unsere nächsten Events

SCHULER Consulting auf der LIGNA

Hannover, Deutschland

26.05.2025 - 30.05.2025