Sie bauen moderne Gebäude oder Module aus dem natürlichen Werkstoff Holz? Intelligentes, energiesparendes Bauen ist Ihr Geschäft? Dann ist WEINMANN der richtige Partner für Sie.
„Vor über 20 Jahren haben wir in unsere erste Fertigungsanlage von WEINMANN investiert, die wir noch heute erfolgreich in unserer Produktion einsetzen. Wir sind begeistert von der langen Lebensdauer und der Flexibilität der Anlage.“
Jochen Renner, SchwörerHaus KG
Ihr Partner für den Holzbau – heute und zukünftig
Als führender Hersteller von leistungsstarken Maschinen und Anlagen für den Holzbau entwickeln wir ebenso innovative wie bedarfsgerechte Lösungen für Ihren Erfolg. Das ist unser Ziel, deshalb dreht sich bei uns alles um Ihre Anforderungen. Dass wir sie erfüllen, zeigt das Vertrauen unserer Kunden: Zimmerleute wie auch große Fertighaushersteller arbeiten weltweit mit WEINMANN Anlagen und vertrauen unserer Qualität und Beratungsleistung.
Als Partner des Holzbaus bietet Ihnen WEINMANN die passenden Technologien für Ihre individuellen Produktions-Anforderungen. Dabei bieten wir Lösungen von klein bis groß und Lösungen die mitwachsen – von der bedarfsgerechten Einzelmaschine für das Handwerk bis hin zu kompletten Fertigungsanlagen für die Industrie.
Ihr Vorteil: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und weitaus mehr als die reine Maschinentechnologie – Beratung & Konzeption, Planung & Projektierung, Software, Installation & Begleitung, Training und Service.
wupWorks5 – Die intuitive CNC-Software für den Holzbau
Die neue Bediensoftware wupWorks 5 bietet dem Maschinenbediener eine Reihe von optimierten Features, die den Arbeitsablauf an der Maschine vereinfachen und somit zur Nutzerfreundlichkeit beitragen.
Bitte bestätigen Sie, dass bei der Nutzung von YouTube Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Kennung und ähnliches an Google übermittelt werden können.
Meister im Abbund: Die neuste Generation der BEAMTEQ B-660 bei Nehr Holzbau
Firma Nehr ist begeistert von ihrer neuen BEAMTEQ B-660: Sie hat einen geringen Platzbedarf, arbeitet präziser und schneller dank neuster Steuerungstechnik und punktet mit ihrer verbesserten Späneabsaugung und vielem mehr.
Bitte bestätigen Sie, dass bei der Nutzung von YouTube Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Kennung und ähnliches an Google übermittelt werden können.
Einstieg in die Automatisierung mit der WALLTEQ M-300
Die Zimmerei Braumandl hat den Einstieg in die Automatisierung vollzogen und arbeitet nun unter anderem mit der neuen Multifunktionsbrücke WALLTEQ M-300.
Bitte bestätigen Sie, dass bei der Nutzung von YouTube Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Kennung und ähnliches an Google übermittelt werden können.
ServiceBoard App – Ihr direkter Draht zum HOMAG Service
Die App ermöglicht Ihnen eine schnelle Fehlererkennung, die direkte Verbindung zum HOMAG Ansprechpartner und einen einfachen Überblick über alle Fälle.
Bitte bestätigen Sie, dass bei der Nutzung von YouTube Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Kennung und ähnliches an Google übermittelt werden können.
CM Byg – Der Holzbau in Dänemark auf dem Weg zur Klimaneutralität
Abbund & Zuschnitt
Holzbau
Holzrahmenbau
Fertighausbau
WEINMANN
CM Byg – Der Holzbau in Dänemark auf dem Weg zur Klimaneutralität
Dänemark steckt sich seit Jahren ambitionierte Klimaziele: Um 70 % sollen bis 2030 die Treibhausgase reduziert werden, bis 2050 soll dann Klimaneutralität erreicht sein.
Beim Thema energieeffizientes Wohnen steht Deutschland seit Jahren vor einem Problem: Ein großer Teil der Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig und trägt erheblich zum CO2-Ausstoß des Landes bei. Trotz der bekannten Vorteile energetischer Sanierungen, wie z.B. die Senkung des Energieverbrauchs und der Heizkosten, sind solche Projekte mit einem hohen Arbeits- und Kostenaufwand verbunden. Das Prinzip der seriellen Sanierung bietet die Chance, den Sanierungsprozess zu beschleunigen und die energetische Qualität des Gebäudebestands nachhaltig zu verbessern. Im Experteninterview mit Markus Farnung von der Oikos Group haben wir darüber gesprochen, welche Vorteile sich im Vergleich zur herkömmlichen Sanierung ergeben und wie dieses Geschäftsfeld beim Erreichen der Klimaziele helfen kann.
17.06.2025
· LIGNA
HOMAG auf der LIGNA 2025: „Building Living Spaces“ mit Innovation und Leidenschaft
Die LIGNA 2025 war weit mehr als nur eine Fachmesse – sie war ein imposantes Schaufenster, gefüllt mit Innovation, Leidenschaft und wegweisenden Visionen.
26.05.2025
· LIGNA
Partner für den Holzbau: Von A wie Anreißen bis Z wie Zukunft
Das Schöne am Zusammenspiel von WEINMANN und HOMAG ist die weltweite Nähe und Erfahrung. So präsentiert sich WEINMANN auf der LIGNA als umfassender Dienstleister für den Holzbau.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot für Sie zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies „Akzeptieren“ oder per Klick auf die Schaltfläche "Einstellungen" auswählen welche Cookies wir verwenden dürfen