Corporate Governance
Erläuterungen
Der Deutsche Corporate Governance Kodex wurde erstmals 2002 veröffentlicht und bildet die Grundlage für verantwortungsvolle Unternehmensführung und -kontrolle.
Der Kodex gibt Empfehlungen und Anregungen zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Er orientiert sich dabei an international und national anerkannten Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat unterstützen die Grundregeln der guten und verantwortungsvollen Unternehmensführung des Kodex. Die Gesellschaft setzt die Empfehlungen und Anregungen des Kodex um, soweit sie ihr sachgerecht erscheinen.
Erklärung zur Unternehmensführung
Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f Abs. 4 in Verbindung mit Abs. 2 Nr. 4 HGB
Für den Frauenanteil im Vorstand, im Aufsichtsrat und in den beiden oberen Managementebenen der HOMAG Group AG haben wir Zielgrößen bis zum 30. Juni 2022 festgelegt. Für den Aufsichtsrat beträgt diese Zielgröße 25 Prozent und wurde 2021 erreicht. Für den Vorstand und die erste Führungsebene betragen die Zielgrößen angesichts der noch geringen Anzahl nachrückender weiblicher Führungskräfte in der HOMAG Group 0 Prozent. Für die zweite Führungsebene beträgt die Zielgröße 8 Prozent und wurde 2021 erreicht.
Durch den Betriebsübergang von der Homag Group AG auf die HOMAG GmbH setzt sich das Personal der Homag Group AG künftig nur noch aus den Vorständen zusammen, weshalb die darunterliegenden Führungsebenen nicht mehr bestehen. In einer der kommenden Aufsichtsratssitzungen im 1. Halbjahr 2022 werden wir die Quoten für Vorstand und Aufsichtsrat neu festlegen.
Compliance
Compliance umfasst alle Aktivitäten im Konzern mit dem Ziel, sich im täglichen Geschäftsbetrieb regelkonform und mit hohem ethischem Anspruch zu verhalten. Es regelt die Verantwortlichkeiten, Kommunikationswege und Maßnahmen in drei zentralen Handlungsfeldern, die eng miteinander verzahnt sind: Vermeidung, Früherkennung und Reaktion. Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Website des Dürr-Konzerns.
Abschlussprüfer
Die Hauptversammlung hat am 12. Mai 2022 die Deloitte GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2022 gewählt.
Satzung
Hier finden Sie die aktuelle Satzung der HOMAG Group AG.
Entsprechenserklärung
Der Vorstand und Aufsichtsrat der HOMAG Group AG hat die Entsprechenserklärung zu den Empfehlungen der "Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex" gemäß § 161 AktG abgegeben und für unsere Aktionäre auf dieser Website dauerhaft zugänglich gemacht.
Seit dem Wechsel in den Entry Standard im Jahr 2015 wird keine Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß §161 AktG mehr veröffentlicht.
Archiv:
Directors Dealings*
Mitteilungen über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Mitteilungspflichtiger: | Transaktion: | Basisdaten: |
---|---|---|
Name/Gesellschaft: Jürgen Köppel Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied geschäftsführendes Organ | Datum: 28.08.2014 Art: Verkauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 26,35 Währung: EUR Stückzahl: 1.000 Gesamtvolumen: 26.350,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Jürgen Köppel Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied geschäftsführendes Organ | Datum: 21.11.2012 Art: Kauf Ort: München Kurs/Preis: 10,24 Währung: EUR Stückzahl: 250 Gesamtvolumen: 2.560,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 25.10.2012 Art: Verkauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 10,13 Währung: EUR Stückzahl: 11.000,00 Gesamtvolumen: 111.430,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 18.09.2012 Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 9,625 Währung: EUR Stückzahl: 1.000,00 Gesamtvolumen: 9.625,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Jürgen Köppel Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied geschäftsführendes Organ | Datum: 27.08.2012 Art: Kauf Ort: München Kurs/Preis: 10,945 Währung: EUR Stückzahl: 750,00 Gesamtvolumen: 8.208,75 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 06.06.2012 Art: Kauf Ort: XETRA, außerbörslich Kurs/Preis: 11,21 Währung: EUR Stückzahl: 2.500,00 Gesamtvolumen: 28.025,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 05.06.2012 Art: Kauf Ort: XETRA, Stuttgart, außerbörslich Kurs/Preis: 10,569 Währung: EUR Stückzahl: 3.866,00 Gesamtvolumen: 40.861,25 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 9,85 Währung: EUR Stückzahl: 134,00 Gesamtvolumen: 1.319,90 EUR | ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 31.05.2012 Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 9,938 Währung: EUR Stückzahl: 1.000,00 Gesamtvolumen: 9.938,12 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 30.05.2012 Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 9,90 Währung: EUR Stückzahl: 627,00 Gesamtvolumen: 6.207,30 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 29.05.2012 Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 9,893 Währung: EUR Stückzahl: 1.319,00 Gesamtvolumen: 13.048,78 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: DOMINO GmbH Grund: Juristische Person in enger Beziehung zu einer Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied Verwaltungs - oder Aufsichtsorgan | Datum: 25.05.2012 Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 9,90 Währung: EUR Stückzahl: 554,00 Gesamtvolumen: 5.484,60 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Rolf Knoll Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Mitglied geschäftsführendes Organ | Datum: 27.09.2010 Art: Kauf Ort: XETRA Kurs/Preis: 13,05 Währung: EUR Stückzahl: 1.000,00 Gesamtvolumen: 13.050,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Gerhard Schuler Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats | Datum: 10.12.2009 Art: Kauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 9,9927 Währung: EUR Stückzahl: 7.754,00 Gesamtvolumen: 77.483,40 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Zu veröffentlichende Erläuterung: Korrekturmeldung (veröffentlicht am 26.05.2010) betreffend der Meldung zur Transaktion vom 10.12.2009, korrigiert: Stückzahl und Gesamtvolumen | ||
Name/Gesellschaft: Gerhard Schuler Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats | Datum: 07.12.2009 Art: Kauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 9,6919 Währung: EUR Stückzahl: 4.196,00 Gesamtvolumen: 40.667,21 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Zu veröffentlichende Erläuterung: Korrekturmeldung (veröffentlicht am 26.05.2010) betreffend der Meldung zur Transaktion vom 07.12.2009, korrigiert: Stückzahl und Gesamtvolumen | ||
Name/Gesellschaft: Gerhard Schuler Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats | Datum: 09.02.2010 Art: Kauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 11,00 Währung: EUR Stückzahl: 1.450,00 Gesamtvolumen: 15.950,00 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Gerhard Schuler Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats | Datum: 08.02.2010 Art: Kauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 10,9374 Währung: EUR Stückzahl: 4.156,00 Gesamtvolumen: 45.455,83 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Gerhard Schuler Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats | Datum: 05.02.2010 Art: Kauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 10,9021 Währung: EUR Stückzahl: 4.144,00 Gesamtvolumen: 45.178,30 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
Name/Gesellschaft: Gerhard Schuler Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats | Datum: 01.02.2010 Art: Kauf Ort: außerbörslich Kurs/Preis: 10,9329 Währung: EUR Stückzahl: 2.750,00 Gesamtvolumen: 30.065,48 EUR | Bezeichnung des Finanzinstrumentes: Aktie ISIN: DE0005297204 Emittent: Homag Group AG Homagstraße 3-5 72296 Schopfloch Deutschland |
*HINWEIS:
Personen, die bei einem Emittenten Führungsaufgaben wahrnehmen, sind gemäß § 15a WpHG verpflichtet, sowohl dem Emittenten als auch der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mitzuteilen, wenn sie eigene Geschäfte in Aktien des Unternehmens oder sich auf diese Aktien beziehende Finanzinstrumente tätigen. Diese Pflicht gilt gleichermaßen für bestimmte mit den Vorgenannten in enger Beziehung stehende Personen (z.B. Ehepartner, unterhaltsberechtigte Kinder, juristische Personen).
Weitere Informationen zu den Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten gemäß § 15a WpHG finden Sie auf den Internetseiten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) unter www.bafin.de.
Stimmrechtsmitteilungen
Offenlegungspflichtige Mitteilungen
Die folgenden Mitteilungen wurden gemäß § 21 Abs. 1 WpHG in Verbindung mit § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG veröffentlicht:
- Herr Gerhard Schuler, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.12.2010 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE0005297204, WKN: 529720, am 09.12.2010 die Schwelle von 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,000019% (das entspricht 3.922.003 Stimmrechten) betragen hat.
14,67% der Stimmrechte (das entspricht 2.300.959 Stimmrechten) sind Herrn Gerhard Schuler gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden Herrn Gerhard Schuler dabei Stimmrechte zugerechnet:
Mareike Hengel,
Dr. Anja Schuler,
Silke Schuler-Gunkel,
Erich und Hanna Klessmann Stiftung. - Frau Mareike Hengel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.12.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE0005297204, WKN: 529720, am 09.12.2010 die Schwelle von 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,000019% (das entspricht 3.922.003 Stimmrechten) betragen hat.
21,70% der Stimmrechte (das entspricht 3.404.834 Stimmrechten) sind Frau Mareike Hengel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden Frau Mareike Hengel dabei Stimmrechte zugerechnet:
Gerhard Schuler,
Dr. Anja Schuler,
Silke Schuler-Gunkel,
Erich und Hanna Klessmann Stiftung.
- Frau Dr. Anja Schuler, Schweiz, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.12.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE0005297204, WKN: 529720, am 09.12.2010 die Schwelle von 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,000019% (das entspricht 3.922.003 Stimmrechten) betragen hat.
21,70% der Stimmrechte (das entspricht 3.404.834 Stimmrechten) sind Frau Dr. Anja Schuler gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden Frau Dr. Anja Schuler dabei Stimmrechte zugerechnet:
Gerhard Schuler,
Mareike Hengel,
Silke Schuler-Gunkel,
Erich und Hanna Klessmann Stiftung. - Frau Silke Schuler-Gunkel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.12.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE0005297204, WKN: 529720, am 09.12.2010 die Schwelle von 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,000019% (das entspricht 3.922.003 Stimmrechten) betragen hat.
21,70% der Stimmrechte (das entspricht 3.404.834 Stimmrechten) sind Frau Silke Schuler-Gunkel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden Frau Silke Schuler-Gunkel dabei Stimmrechte zugerechnet:
Gerhard Schuler,
Mareike Hengel,
Dr. Anja Schuler,
Erich und Hanna Klessmann Stiftung.
- Die Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Gütersloh, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.12.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE0005297204, WKN: 529720, am 09.12.2010 die Schwelle von 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,000019% (das entspricht 3.922.003 Stimmrechten) betragen hat.
20,22% der Stimmrechte (das entspricht 3.172.551 Stimmrechten) sind der Erich und Hanna Klessmann Stiftung gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden der Erich und Hanna Klessmann Stiftung dabei Stimmrechte zugerechnet:
Gerhard Schuler,
Mareike Hengel,
Dr. Anja Schuler,
Silke Schuler-Gunkel. - Die Dürr Aktiengesellschaft, Stuttgart, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 10.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% und 75% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 75,76% (das entspricht 11.885.556 Stimmrechten) betragen hat.
53,71% der Stimmrechte (das entspricht 8.426.254 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Dürr Technologies GmbH mit Satzungssitz in Stuttgart.
22,05 Prozent der Stimmrechte (das entspricht 3.459.302 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Stimmrechtspool u.a. mit Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung. - Die Dürr Technologies GmbH, Stuttgart, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 10.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% und 75% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 75,76% (das entspricht 11.885.556 Stimmrechten) betragen hat.
22,05 Prozent der Stimmrechte (das entspricht 3.459.302 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Stimmrechtspool u.a. mit Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung. - Die Anna GbR, Freudenstadt, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Frau Lea Gunkel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind Frau Gunkel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Frau Mira Gunkel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind Frau Gunkel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Die Hengel MST GbR, Freudenstadt, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Herr Simon Hengel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind Herrn Hengel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Herr Tobias Hengel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind Herrn Hengel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Frau Runa Schuler, Schweiz, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind Frau Schuler gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Die Wood Generations GbR, Freiburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH. - Frau Luisa Gunkel, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 15.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG, Schopfloch, Deutschland, ISIN: DE 0005297204, WKN: 529720, am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 25,05% (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) betragen hat.
25,05% der Stimmrechte (das entspricht 3.929.942 Stimmrechten) sind Frau Gunkel gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung, Dürr Technologies GmbH.
