HOMAG spendet an Pferde-Rettungs-Projekt Möhrchengeber
Schopfloch, 22. Mai 2025. Der Betriebsrat der HOMAG GmbH hat 1.500 Euro an das Projekt Möhrchengeber gespendet, das Pferden in Not hilft.
Möhrchengeber nimmt Pferde auf und lässt ihnen die Pflege und Betreuung zukommen, die ihr Zustand erfordert und vermittelt die Tiere, wenn sie dazu bereit sind, an private Lebensplätze. Pferde und Ponys, die zu alt oder zu krank sind, bleiben bei den Möhrchengebern und bekommen dort ihr wohlverdientes Gnadenbrot. Möhrchengeber ist ein Projekt der gemeinnützigen und spendenfinanzierten Beyond Unisus Stiftung gGmbH und ist seit 2021 aktiv. Seitdem wurden über 150 Pferde gerettet. Das Projekt benötigt Unterstützung in Form von Spenden und Patenschaften, da besonders die alten und kranken Pferde hohe Tierarzt und Fütterungskosten verursachen.
So wird auch die Spende von HOMAG für das Gnadenbrot des 31 Jahre alten Wallachs Merlin verwendet. Er hatte für seine Eigentümer auf Turnieren viele Siege und Platzierungen errungen und war danach viele Jahre das Vorzeigepferd in einem Reit- und Therapiebetrieb und machte Kinder, Reitanfänger, Fortgeschrittene Reiter und behinderte Menschen glücklich. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde er letztlich in einem Stall zurückgelassen und kam so zu den Möhrchengebern. Merlins Spezialfütterung und Mineralisierung ist sehr aufwendig und verursacht monatlich hohe Kosten. Deshalb ist die HOMAG-Spende sehr willkommen und hilft Merlin.
Das Geld für solche Spenden hat das „Team Nachhaltigkeit“ des Betriebsrats von HOMAG mit Versteigerungen aussortierter Büromöbel und Betriebsmittel an die Mitarbeitenden eingenommen. „Damit verlängern wir die Nutzungsdauer der Betriebsmittel, unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich beispielsweise über gut erhaltene Schreibtische, Regale oder Werkzeugschränke und gleichzeitig können wir tolle Institutionen unterstützen“, betont Monika Wittke, Sprecherin des Nachhaltigkeitsausschuss des Betriebsrats.
Unternehmenshintergrund
Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk. Mit weltweit 13 spezialisierten Produktionswerken sowie rund 20 konzerneigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften und ca. 60 exklusiven Vertriebspartnern ist das Unternehmen ein einzigartiger Systemanbieter und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale bis hin zum gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion. Das Ökosystem „tapio“ (offene Internet-of-Things-Plattform) bildet zudem den Datenfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab. Seit Oktober 2014 gehört die HOMAG Group mehrheitlich zum Dürr-Konzern.
Ansprechpartner

Jens Fahlbusch
Corporate Communications & Investor Relations
+49 7443 13-2796 jens.fahlbusch@homag.com