Skip to content

HOMAG erhält Auszeichnung für hervorragende Ausbildungsqualität

Das F.A.Z. Institut und Service Value haben HOMAG zu einem der „Ausbildungs-Champions 2025” gekürt.

Schopfloch, 22. Juli 2025. Das F.A.Z. Institut hat in Zusammenarbeit mit der Analyse- und Beratungsgesellschaft Service Value die Ausbildungsqualität deutscher Unternehmen untersucht und HOMAG dabei als herausragenden Ausbilder ausgezeichnet. Mit 93,5 von maximal 100 Punkten erreicht das Unternehmen den achten Platz in der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbauunternehmen”.

Die Auszeichnung „Ausbildungs-Champions 2025” basiert auf einer umfassenden Analyse von Daten aus einem Social-Media-Monitoring sowie einer Online-Befragung, die im Zeitraum Juni 2023 bis Mai 2025 durchgeführt wurde. Dabei standen die Attraktivität der Unternehmen als Arbeitgeber sowie die Qualität und Vielfalt ihrer Ausbildungsprogramme im Fokus.

„Neben dem Vermitteln von fachlichem Know-how legen wir bei unserer Ausbildungstätigkeit auch großen Wert auf die persönliche und individuelle Weiterentwicklung der Auszubildenden“, betont Steffen Stippl, Ausbildungsleiter von HOMAG am Standort Schopfloch und Verantwortlicher fürs Netzwerk der deutschen Ausbildungsunternehmen. Die gute Ausbildungsqualität spiegelt sich auch auf der Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen „Kununu“ wider. Dort wird die Ausbildung des Unternehmens von 100 Prozent der HOMAG-Auszubildenden und dual Studierenden weiterempfohlen. „Eine gute Ausbildungsqualität ist für uns von besonderer Bedeutung, um hochqualifizierte Fachkräfte für unser Unternehmen zu gewinnen“, ergänzt Panthea Behbahani, Personalchefin der HOMAG Group und Mitglied der Geschäftsführung der HOMAG GmbH in Schopfloch.

Der Weltmarktführer für Maschinen und Anlagen zur Holzbearbeitung bildet derzeit insgesamt rund 300 Auszubildende und Studierende im dualen Studium in Deutschland aus. Jedes Jahr beginnen etwa 100 junge Menschen ihren beruflichen Weg an den deutschen HOMAG-Standorten. Das Angebot umfasst 15 kaufmännische und technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe sowie elf duale Studiengänge.

Unternehmenshintergrund
Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk. Mit weltweit 13 spezialisierten Produktionswerken sowie rund 20 konzerneigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften und ca. 60 exklusiven Vertriebspartnern ist das Unternehmen ein einzigartiger Systemanbieter und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale bis hin zum gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion. Das Ökosystem „tapio“ (offene Internet-of-Things-Plattform) bildet zudem den Datenfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab. Seit Oktober 2014 gehört die HOMAG Group mehrheitlich zum Dürr-Konzern.

Disclaimer 
Diese Mitteilung enthält bestimmte, in die Zukunft gerichtete Aussagen. In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft gerichteten Formulierungen wie „glaubt“, „schätzt“, „geht davon aus“, „erwartet“, „nimmt an“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „könnte“, „wird“, „sollte“ oder Formulierungen ähnlicher Art enthalten. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind; die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der HOMAG Group sowie der Entwicklung der wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich von denjenigen abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse der HOMAG Group, einschließlich der Finanzlage und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung übereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet werden, dass dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.

Ansprechpartner

Jens Fahlbusch, HOMAG Group

Jens Fahlbusch

Corporate Communications & Investor Relations

+49 7443 13-2796 jens.fahlbusch@homag.com

Zurück zur Übersicht