
Edgeband Management Set: Der Kantenband-Assistent
Auf einen Blick: Das Kantenmaterial und alle zugehörigen Informationen.
Mit dem Kantenband-Assistenten behalten Sie den kompletten Überblick über alle Informationen zu Ihrem Kantenmaterial und Ihrem Materialbestand. Sie finden jederzeit schnell und einfach das richtige Kantenband und die Suche nach dem Material hat ein Ende.
Vorteile
Mit dem Kantenband-Assistenten behalten Sie jederzeit den Überblick über das vorhandene Kantenmaterial und alle, den Kantenbändern zugehörigen, Informationen.
Zuerst legen Sie im Büro Ihr Kantenmaterial in der Web-App materialManager an – oder Sie importieren es. Hier verwalten Sie das komplette Material zentral für Ihr Unternehmen. Die App zeigt Ihnen immer den aktuellen Bestand und wo sich welche Rolle befindet.
Nun kommt die App materialAssist auf dem Tablet am Kantenregal zum Einsatz. Sie sorgt für die Organisation der Kantenbänder im Regal. Für die Datenübertragung sorgt der HOMAG CUBE – ebenso für die Kommunikation der Apps mit dem Etikettendrucker und den LEDs.
Beim ersten Einlagern in das Regal erhält jede Kantenrolle ihr individuelles Etikett. Jedes Etikett enthält die entsprechende ID, den Kantencode und die Abmessungen des Kantenbandes.
Möchten Sie Ihr Werkstück bekanten, wählen Sie die richtige Kante in der App aus. Hier sehen Sie u.a. auch die Restlänge des gesuchten Materials. Sofort wird der Lagerort durch aufleuchtende LEDs am Regal angezeigt.
Am Ende lagern Sie die Kantenrolle wieder ein. Auch beim Einlagern helfen die LED-Leuchten am Kantenregal.
Die Restlänge wird in der App aktualisiert. Diese können Sie manuell eingeben. Alternativ tragen Sie den Verbrauch oder den verbleibenden Durchmesser der Kantenrolle ein. Die App errechnet die Restlänge dann automatisch.
Der Ablauf in 3 Schritten: Mit dem "Edgeband Managemet Set" optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf rund um die Arbeit mit Ihrem Kantenmaterial.
Ein Kantenbandregal wie aus dem Bilderbuch - jede Kantenbandrolle findet ihren Platz...
...und ist zu jeder Zeit griffbereit!
Ein- und Auslagern der Kantenbandrollen ist mit dem digitalen Helfer materialAssist einfach, übersichtlich und zeitsparend.
Besonderheiten
Woraus besteht das Edgeband Management Set?
Im Lieferumfang sind folgende Bestandteile enthalten:- Zwei Apps: materialAssist Edge (Kantenband-Verwaltung im Regal) & materialManager (zentrale Materialverwaltung im Unternehmen)
- Baupläne für Kantenband-Regal materialRack Edge zum kostenlosen Download
- HOMAG CUBE (Intelligente Steuerungsbox zur Verbindung des Regals und des Druckers mit dem Internet und den Apps)
- Etikettendrucker inkl. 2 Etikettenrollen
- Inbetriebnahme-Anleitung #BuildYourSolution
- Optional: Sie können dem Set nach Bedarf LED-Leisten hinzufügen. Mit einer LED-Anzeige am Regalfach lassen sich aktuell benötigte Kantenbänder einfach und schnell identifizieren: Sobald ein Kantenband ein- oder ausgelagert wird, leuchten die LEDs des entsprechenden Fachs.
So funktioniert der Ablauf in der Werkstatt:
- Der erste Schritt erfolgt in der Arbeitsvorbereitung. Zunächst legen Sie Ihr Kantenmaterial und Ihre Kantendaten in der Web-App materialManager an – oder Sie importieren diese ganz einfach. Im materialManager verwalten Sie das komplette Material zentral für Ihr Unternehmen. Die App zeigt Ihnen immer den aktuellen Bestand und wo sich welche Rolle befindet. In der Produktion lagern Sie Ihre Kantenrollen im Kantenregal ein und hinterlegen dazu Angaben in der App materialAssist auf dem Tablet. So können Sie ab sofort alle Informationen zu jedem Kantenband (Eigenschaften, Restlänge) einfach abrufen. Genau so einfach können Sie direkt die entsprechenden Etiketten (enthalten ID, Kantencode und die Abmessungen des Kantenbandes) zur Kennzeichnung der Kantenbänder drucken.
- Soll nun ein Werkstück bekantet werden, so wählen Sie einfach das richtige Kantenband in der App aus oder scannen Sie den entsprechenden Code auf den Auftragspapieren. Der Lagerort wird sofort durch aufleuchtende LEDs am Kantenregal angezeigt und Sie finden somit schnell die richtige Kantenrolle für die Bearbeitung.
- Nach der Bekantung des Teils können Sie die Restlänge in der App materialAssist aktualisieren. Die Daten werden gleichzeitig auch im materialManager aktualisiert.
Das Ergebnis: Optimal organisiertes Vorbereiten der Kantenbänder, Überblick über Restlängen und ein schnelleres Rüsten der Kantenanleimmaschine.
Broschüren & Downloads


Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
Stiles Machinery Inc. Vertrieb
+1-616-698-7500 info@stilesmachinery.com www.stilesmachinery.comStiles Machinery Inc. Service
+1-616-698-6615 techsupp@stilesmachinery.com Kontaktformular