Vernetzte Produktion und Industrie 4.0 – Eine Vision ist Realität

Eine Digitalisierung und Vernetzung der Produktion in der Holzbearbeitung und Möbelproduktion auch über die Grenzen von Unternehmen und Ländern hinaus – das bildet den Kern der „Vision Industrie 4.0“.

Verschiedenste Einheiten im Unternehmen sollen miteinander kommunizieren und sich sogar selbst organisieren. Dabei wissen die Maschinen einer komplett vernetzten Produktion heute schon genau, wo welches Bauteil gerade benötigt wird, wie es zu bearbeiten ist und wo Lagerengpässe bestehen.

Die Art zu Möbel zu produzieren, wird sich ändern. Sehen Sie hier, wie die Holzbearbeitung in der Zukunft aussehen kann!

Die Fabrik der Zukunft

Das Ziel ist es, kundenindividuelle Möbel industriell herzustellen – optimaler Weise zu Kosten, die denen einer Massenfertigung ähnlich sind. Die HOMAG Group bietet mit der vernetzten Produktion einen durchgehenden Informationsfluss. Hinzu kommt das intelligente Werkstück. Es teilt der Maschine mit, wie es zu bearbeiten ist. Dazu wird jedes Werkstück mit einer digitalen Identität ausgestattet, die alle Spezifikationen und Fertigungsparameter enthält.

Die fünf wesentlichen Elemente der vernetzten Produktion:

  • Das digitale Bauteil
  • Die intelligente Maschine
  • Die vertikale Vernetzung
  • Die horizontale Vernetzung
  • Das wissende Werkstück

Vernetzte Produktion: Die Möbelfertigung auf dem Weg zu Industrie 4.0

Einstieg in die Vernetzte Produktion fürs Handwerk

Stufe 1: 

Vernetzung von Büro und Produktion

Zuerst gilt es, eine entsprechende Infrastruktur im Un­ternehmen zu schaffen:

  • Alle Maschinen ins Netzwerk zu bringen
  • Aufgaben von der Werkstatt ins Büro zu verlagern
    z.B. die CNC-Pro­grammierung oder eine zentrale Datenablage
  • Werkstücke über Etiketten mit Barcodes eindeutig den Produktions­daten und Prozessen zuordnen

Vorteile:

  • Kapazität an der Maschine wird erhöht
  • Ver­netzung von Büro und Produktion vereinfacht weitere Arbeits­abläufe
  • Neue Pro­gramme oder Änder­ungen gleich an allen Maschinen zur Verfügung
  • Durch Etiketten mit Barcode können die Programme auf den Maschi­nen automatisch geladen
  • Etiketten vereinfachen Arbeits­schritte z. B. die Mon­tage oder Kom­missionierung

Stufe 2:

Automatisierte Datengenerierung – vertikale Vernetzung

Die Optimierung der EDV-Prozesse in der Arbeits­vor­bereitung stehen im Fokus.
„Wie komme ich vom Kundenwunsch zu meinen Fer­ti­gungs­daten?“
Zum Beispiel durch den Ein­satz eines CAD/CAM Systems – z. B. HOMAGiX von HOMAG Consulting & Software. 

Vorteile:

  • Reduzierter Programmieraufwand durch woodWOP Tools „Project Manager“ und „DXF-Import professional“
  • HOMAG iX gestaltet die Arbeitsvorbereitung effizi­enter und reduziert die manuellen Arbeitsschritte.
  • Reduzierung der Durchlaufzeiten in der Pro­duktion, da für alle zu fertigenden Elemente vollständige Fer­ti­gungs­informationen – Schnittliste, Eti­kett, CNC-Programme, Zeichnungen – zur Verfügung stehen – Fehler und unnötige Rückfragen werden vermieden

Stufe 3: 

Optimierung der Produktionsprozesse – horizontale Vernetzung

In den kommenden Jahren wird die Produktion ver­­stärkt softwaregestützt organisiert: Von der Pro­duktions- und Kapazitätsplanung über die Teile- und Auf­trags­verfolgung bis hin zur Organisation von Nach­fertigung, Kommissionierung und Versand. Hier bieten wir das Fertigungsleitsystem ControllerMES, das insbeson­dere im Mittelstand zum Einsatz kommt.

Vorteile:

  • Transparente Produktion
  • Fragen können in Echtzeit beantwortet werden
    z.B. „Habe ich schon alle Bauteile für den Auf­trag XY fertig?“
    „Reichen meine Kapazitäten, um den Auftrag zu bearbeiten?“
  • „Wissendes Werkstück“ – Alle zuge­hörigen Infor­mationen sind jederzeit abrufbar
  • Jedes Bauteil steht zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Arbeits­platz zur Verfügung.
    Die Nachfertigung oder das Kommissionieren wird optimal organisiert.

Lesen Sie mehr über Vernetzte Produktion und Industrie 4.0 in der Möbelfertigung

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!

Stiles Machinery Inc. Vertrieb

616-698-7500 +1-616-698-7500 info@stilesmachinery.com www.stilesmachinery.com

Stiles Machinery Inc. Service

616-698-6615 techsupp@stilesmachinery.com Kontaktformular