Skip to content
Firmengebäude der HOMAG, Schopfloch.

Alles aus einer Hand

>

Ihr Partner für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk

Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk.

Bitte bestätigen Sie, dass bei der Nutzung von YouTube Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Kennung und ähnliches an Google übermittelt werden können.


» Datenschutzerklärung

60 Jahre HOMAG – Maschinen und Anlagen zur Holzbearbeitung

Als Global Player verfügen wir über internationale Produktionswerke sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften. Wir sind mit rund 7000 Mitarbeitern in über 100 Ländern präsent und haben einen geschätzten Weltmarktanteil von über 30 Prozent. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale über den gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion.

Mit den Hightech-Maschinen und -Anlagen der HOMAG Group produzieren unsere Kunden Wohn- und Büromöbel, Küchen, Parkett- und Laminatfußböden, Fenster, Türen, Treppen oder auch komplette Holzsystemhäuser. Das Angebot reicht von der Einzelmaschine für den Handwerksbetrieb bis hin zu kompletten vernetzten Fertigungsstraßen für die hochindustrialisierte, individuelle Möbelfertigung. Zahlreiche Dienstleistungen im Umfeld der produzierenden Maschinen und Anlagen sowie die jeweils passende Steuerungssoftware machen unser Angebot einzigartig.

Daten & Fakten

  • Kantentechnik
    Kantentechnik
  • Säge
    Plattenaufteiltechnik
  • Automatisierungstechnik
  • CNC Bearbeitung
    CNC-Technik

Unsere Standorte

Ein interaktiver Überblick, wo wir überall zu Hause sind:

KontaktFinder

HOMAG

Neues bei HOMAG

Markus Farnung, Oikos Group

30.06.2025   ·   Holzhausbau

Serielle Sanierung – Eine Chance für den Holzbau.

Beim Thema energieeffizientes Wohnen steht Deutschland seit Jahren vor einem Problem: Ein großer Teil der Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig und trägt erheblich zum CO2-Ausstoß des Landes bei. Trotz der bekannten Vorteile energetischer Sanierungen, wie z.B. die Senkung des Energieverbrauchs und der Heizkosten, sind solche Projekte mit einem hohen Arbeits- und Kostenaufwand verbunden. Das Prinzip der seriellen Sanierung bietet die Chance, den Sanierungsprozess zu beschleunigen und die energetische Qualität des Gebäudebestands nachhaltig zu verbessern. Im Experteninterview mit Markus Farnung von der Oikos Group haben wir darüber gesprochen, welche Vorteile sich im Vergleich zur herkömmlichen Sanierung ergeben und wie dieses Geschäftsfeld beim Erreichen der Klimaziele helfen kann.

Scheckübergabe Aegidius-Haus

30.06.2025   ·   Soziales / HOMAG Cares

HOMAG überreicht 3.500-Euro-Spende an Aegidius-Haus in Hannover

Unterstützung für schwerstbehinderte Kinder

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) im Gespräch mit HOMAG CEO Dr. Daniel Schmitt (rechts) und Darko Zimbakov (Mitte) dem Verantwortlichen der Massivholzsparte bei HOMAG

17.06.2025   ·   LIGNA

HOMAG mit erfolgreichem Auftritt auf weltweit größter Branchenmesse

LIGNA 2025

17.06.2025   ·   LIGNA

HOMAG auf der LIGNA 2025: „Building Living Spaces“ mit Innovation und Leidenschaft

Die LIGNA 2025 war weit mehr als nur eine Fachmesse – sie war ein imposantes Schaufenster, gefüllt mit Innovation, Leidenschaft und wegweisenden Visionen.