Skip to content

Suchergebnisse

Gesucht nach "ligna". Es wurden 93 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 93.

Walter Bosch GmbH setzt auf Fertigungsleitsystem ControllerMES

olle nach der Endmontage alle Bereiche ab. Norbert Bosch hat sich ControllerMES erstmals auf der LIGNA 2017 angesehen. Sein unbedingter Wunsch: „Ich wollte keinen Drittanbieter, sondern nur einen Systempartner

Finanz- und Wirtschaftskrise hinterlässt auch bei der HOMAG Group AG deutliche Spuren / Ad hoc Mitteilungen

unsicheren Umfeld nicht möglich, zumal der Vorstand noch den Verlauf der wichtigen Branchenleitmesse LIGNA im Mai abwarten will. Nach dem schwierigen Jahresstart rechnet der Vorstand mit einem schwachen 1

Holzbau in Südkorea

deshalb sehr schnell einen weitergehenden Automatisierungsbedarf: „Für mich Grund genug, 2019 zur LIGNA nach Hannover zu fahren, wo wir auf etliche Unternehmen aus Italien, Großbritannien, Schweden und

Der nächste Schritt. Aber sicher nicht der Letzte.

können, ist für Oliver Bantli einer der großen Vorteile seiner CNC-Lösung, die ihn bereits auf der LIGNA 2019 neugierig gemacht hatte. Nicht einmal zwei Jahre später wurde die Idee dann Realität. Auch dank

25 Jahre HOMAG Fensterfertigung - Konzepte für eine automatisierte Fertigung seit 1999

Steuerung, mit der eine Dezentralisierung der Steuerungen und Schaltschränke einhergeht. Auf der Ligna 2013 präsentierte HOMAG schließlich mit powerTouch ein Touchscreen-Bedienkonzept, das Design und Funktion

Grathwol Fensterbau: Fensterfertigung auf dem nächsten Level

der Qualität der Produkte sammeln können. Der erste Kontakt zu HOMAG entstand bereits während der Ligna 2019, woraufhin mehrere Werksbesuche im benachbarten Schopfloch stattfanden. Zudem hatte Grathwol

Battistella Company: Neue Kantenanlage mit woodFlex-Zellensteuerung

wir auf jeden Fall nachrüsten. ,Woodflex’ ist ein gutes und vor allem wertvolles Tool.“ Auf der „Ligna“ 2013 kam es zu den ersten intensiven Gesprächen zu der Anlage. Nach der Projektierungszeit und dem

Geschichte & Innovationen

Sägeaggregat und hydraulischem Antrieb. Vorwiegend zum Aufteilen von Massivholz. Ausstellung auf der LIGNA 1967. 1970 Erste Platten­aufteilsäge mit Druck­balken 1974 Die erste CNC-gesteuerte Maschine wird

State of the Art in Sachen Automatisierung

Kauf. Bereits kurz nach dem Erwerb des Geländes inklusive Immobilien im April 2015 begannen auf der LIGNA nur einen Monat später die ersten Planungen für die neue Fertigungslinie. „Durch die Möglichkeit,

Zukunftsorientierte Lösungen in allen Leistungsklassen der Kantenanleimmaschinen

Maschinenlänge werden verkürzt und dadurch die Wirtschaftlichkeit erhöht. Die EDGETEQ S-300 ist auf der LIGNA ausgestattet mit einem ergonomischen Luftkissentisch am Maschinen- Einlauf und Auslauf . Der ergonomische

 

Sie suchen ein Ersatzteil?

Ersatzteile finden Sie im HOMAG eShop.