
Querdenker gibt es auch unter den Fensterherstellern
Wilhelm Schillinger gehört dazu. Ein Pionier in der Fensterfertigung.
„Für uns sind auch die besonderen Objekte interessant“: Wilhelm Schellinger neben einem Fensterelement, das in einer Berufsschule eingebaut wird. Bildquelle: GLASWELT / Daniel Mund
Eine historische Kirchenwand mit ihren mittelalterlichen Bogenfenstern schließt unmittelbar an den Neubau an und schützt den attraktiven Innenhof. Bildquelle: Roto/Schillinger
Automatisches Werkstückhandlung der BMB 811 auf engstem Raum. Bildquelle: GLASWELT / Daniel Mund
Nach der CNC- Bearbeitung werden die Kanten automatisch an die Imprägnier-Station übergeben und anschließend getrocknet. Bildquelle: GLASWELT / Daniel Mund
Eine außergewöhnliche Verdunklung erfahren diese Rundbogenfenster: Zwei klappbare Holzläden sind an einer Drehstange in der Mitte des Fensters befestigt. Bildquelle: Roto/Schillinger
Die Erich Schillinger GmbH fertigte zahlreiche Fensterelemente in Sonderformen, wie diese abgerundeten Dreiecksfenster. Bildquelle: Roto/Schillinger
Für uns sind auch die besonderen Objekte interessant.
Wilhem Schillinger, Erich Schillinger GmbH
Ein Artikel des Fachmagazins Glaswelt / Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG, 12/ 2016
Unserem Konzept sind wir treu geblieben
„Für uns sind auch die besonderen Objekte interessant“: Wilhelm Schillinger neben einem Fensterelement, das in einer Berufsschule eingebaut wird. Das Element wird im Betrieb komplett fertiggestellt und verglast und anschließend mit einem Sondertransport auf die Baustelle gebracht und montiert.
Querdenker gibt es auch in unserer Branche – auch Wilhelm Schillinger könnte man dazu zählen: Schon oft hat das Unternehmen Zeichen gesetzt und Pionierleistungen erbracht. Jetzt hat man in das Fertigungslayout eingegriffen und den Produktionsablauf mit einer CNC von HOMAG ergänzt. Warum, das kann man in diesem Artikel erfahren.
Fensterbauer mit einer ganz klaren Strategie finden sich oft ganz abseits der großen Ballungszentren – ein Grund ist vielleicht, weil man in der Provinz weniger abgelenkt wird und sich ganz auf das eigene Portfolio konzentrieren kann und zudem die Kunden einem diese Strategie auch wirklich „abkaufen“. Solche Gedanken gehen mir auf der Rückfahrt des Fenstermachers Schillinger durch den Kopf ...
Lesen Sie hier den Glaswelt-Artikel
GLASWELT-Artikel und Fotos: GLASWELT / Daniel Mund
Erich Schillinger GmbH
Die Firma Schillinger ist seit 100 Jahren ein Unternehmen des holzverarbeitenden Handwerks. Der Firmensitz ist Oberwolfach. Dort fertigt das Unternehmen im modern eingerichteten Betrieb und montiert mit dem eigenen Montageteam auf der Baustelle. Die Stärke ist die individuelle und serielle Fertigung von Fenstern, Türen und Fassadenelementen in Holz und Holz-Aluminium.
Erich Schillinger GmbH
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
Stiles Machinery Inc.
+1 616 698 75 00 info@stilesmachinery.com www.stilesmachinery.com Kontaktformular