Skip to content

Suchergebnisse

Gesucht nach "Umsatz kaffemaschinen deutschland". Es wurden 38 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filter by section:

Zeige Ergebnisse 31 bis 38 von 38.

Größer denken

akquirieren, die ihre Kapazitäten noch vor einem Jahr gesprengt hätten. Während der Holzbau im Süden Deutschlands eine traditionelle, in weiten Kreisen der Bevölkerung akzeptierte Bauweise ist, taten sich Holzbauer [...] Gewerbe Tillmann Schütt ist vor diesem Hintergrund optimistisch, dass der Holzbau auch im Norden Deutschlands eine hervorragende Perspektive hat. Schütt ist Geschäftsführer und Inhaber der im Schleswig-H [...] Unternehmen in Landscheide ist nach eigenem Bekunden der nördlichste Brettschichtholzhersteller Deutschlands. Mit 5000-6000 m3 jährlich gehört es zwar nicht zu den big playern in diesem Segment, verbraucht

Ein Klick kann viel verändern

Allein in Deutschland übertraf der Möbelmarkt in den vergangenen vier Jahren ein Marktvolumen von über 40 Milliarden Euro. Bis zum Jahr 2023 wird der Umsatz mit Wohnmöbeln rund die Hälfte des Volumens [...] beschreibt Hallin. … die Maschinen aus Deutschland Während die Idee für Threespine aus Schweden stammt, kommt die Fertigungstechnik zum Gutteil aus Deutschland. Schon lange arbeiten VÄLINGE und HOMAG

HOMAG Group AG beteiligt sich mit 51 Prozent an BENZ GmbH Werkzeugsysteme / Ad hoc Mitteilungen

angesiedelt ist. Die so entstehende Gesellschaft beschäftigt rund 230 Mitarbeiter und plant einen Umsatz für 2009 von über 35 Mio. Euro. Die Akquisition steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der Kartellbehörden [...] übermittelt durch die DGAP Sprache: Deutsch Emittent: Homag Group AG, Homagstr. 3-5, 72296 Schopfloch, Deutschland Telefon: +49 (0)7443 / 13 – 0 Fax: +49 (0)7443 / 13 – 2300 E-Mail: info@homag.de Internet: www

Neues Fertigungskonzept von HOMAG im Einsatz bei Oberhaizinger

Gerade mal zwei Unternehmen gibt es in Deutschland, die Porsche-Zentren weltweit ausstatten dürfen, ausgenommen in den USA und China. Oberhaizinger ist eines davon. Der Hintergrund: Porsche vertreibt seine [...] seine Fahrzeuge international über ein Netz von rund 830 Zentren, allein in Deutschland gibt es 88. Zugleich werden global 43 Zentren betrieben, die als zertifizierte Partner die Wartung und Reparatur [...] ebenso wieder. In dieser Struktur generiert Oberhaizinger mit aktuell 87 Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von über 20 Millionen Euro. Ein wichtiger Faktor dabei ist auch ein internationales Netzwerk, in

Mit Holzbau gegen die Wohnungsnot

sich im Lauf der Zeit zu einem Dienstleister der Wohnungswirtschaft mit einer halben Milliarde Euro Umsatz. Ziel von B&O ist es, die Kultur des Hausbaus grundlegend zu erneuern. „Heute werden Gebäude noch [...] von Holzbauelementen wächst jährlich um mehr als sechs Prozent. Etwa jedes fünfte neue Haus in Deutschland wird aus dem nachhaltigen Rohstoff gefertigt. Jeder verbaute Kubikmeter Holz bindet eine Tonne [...] unbebauter Boden eine natürliche Ressource ist, die man schützen muss. Schätzungen zufolge wird in Deutschland pro Tag eine Fläche von 122 Fußballfeldern überbaut. Das schränkt den Lebensraum von Pflanzen,

Gemeinsam die Zukunft gestalten

der handwerklichen Fertigung von Küchenmöbeln durch Otto Aßmann. In den 1950ern stieg das in Ostdeutschland angesiedelte Unternehmen in das Exportgeschäft — unter anderem in die damalige BRD, die Niederlande [...] Absatz auch über Projektgeschäfte statt. Burger erwirtschaftete 2018 zusammen mit Bauformat einen Umsatz von 240 Mio. Euro. Das Produktionsvolumen lag dabei bei rund 140 000 Küchen, die mit etwa 1 000

Fassadenelemente mit einer Säge-Lager-Kombination von HOMAG

Hersteller von Fassadenelementen wie die Schütz & Musch GmbH. Die Schwaben gehören in der Region Süddeutschland, Österreich und Schweiz zu den führenden Anbietern von Fassadensystemen aus Faserzement und [...] einem modernen und zeitgemäßen Industriebetrieb mit rund 40 Mitarbeitern und neun Millionen Euro Jahresumsatz entwickelt. Verarbeitet werden dafür auf der neuen Anlage jährlich gut 160.000 qm Plattenmaterial

Den Nerv der Zeit getroffen

schneller mehr bewegen.“ Grund genug, die Modulbauweise ins damals noch weitgehend ahnungslose Norddeutschland zu importieren: „Als Holz- und Modulbauer hat man uns damals in der Region ausgelacht“ – was [...] aus nicht viel kleiner als bei einem großen Gebäude – man muss zum Beispiel beide bemustern. Der Umsatz ist aber bei einem Objektbau sehr viel größer. Um den gleichen Gewinn mit Einfamilienhäusern zu [...] Aufstieg seines Unternehmens. Er hat viel dazu beigetragen, dass der Modulbau heute auch in Norddeutschland in aller Munde ist und längst nicht mehr als minderwertige Bauweise angesehen wird. Der SH Holz

 

Sie suchen ein Ersatzteil?

Ersatzteile finden Sie im HOMAG eShop.