
woodCAD|CAM
Durchgängige Software für 3D-Konstruktion und Produktion für Möbel und Innenausbau
Einfach. Effizient. Eindrucksvoll. - Das alles bietet Ihnen die Softwarelösung woodCAD|CAM. Die durchgängige Software woodCAD|CAM unterstützt Sie optimal in Ihrer Arbeit: von der Planung und Präsentation bis hin zur Konstruktion und Fertigung. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche ermöglicht die Realisierung von individuelle Einzelstücken bis hin zu Inneneinrichtungen in großer Stückzahl. Durch die fotorealistischen Präsentationsmöglichkeiten lassen sich zusätzlich eindrucksvolle Verkaufsunterlagen für Ihren Kunden gestalten!
(woodCAD|CAM)
Vorteile




Möbel online bestellt – in 48 Stunden geliefert: Industrie 4.0 bei Darexhome
Erstellung von Grundrisszeichnungen und Raumplanungen sind mit dem woodCAD|CAM kein Problem.
Aus den geplanten Möbeln lassen sich realistische Renderings erstellen.
Intelligente Erkennung von Verbindungspunkten und Auswahl von unterschiedlichen Verbindern

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
Stiles Machinery, Inc.
+1 616 698 75 00 info[at]stilesmachinery.com KontaktformularTechnik-Highlights
-
Schnelle und effiziente Generierung von voll-parametrischen Korpus-Konstruktionen auf Basis von Auto-CAD – dem weltweit führenden System im Bereich Bau
-
Konstruktion von komplexen Thekenelementen durch die Kombination von Drauf- und Seitenansichten
-
Innovative Beschlags-Technologie: durch die merkmalbasierte Auswahl der Beschläge wird eine sichere Beschlags-Auswahl, sowie eine automatische Vererbung der Bearbeitungen auf das jeweilige Bauteil, garantiert
-
Automatische Zeichnungsableitung (Bsp.: bemaßte Freigabezeichnungen)
-
Assoziative Zeichnungen ermöglichen die automatische Aktualisierung vorab ausgegebener Zeichnungen, falls nachträglich konstruktive Änderungen im 3D-Modell vorgenommen werden
-
CNC-Daten-Generierung in den Formaten DXF und DWG, sowie die Werkzeugzuweisung erfolgen automatisiert
-
Automatische Ausgabe von Fertigungslisten für Beschläge, Zuschnitt und Montage
-
Automatische Generierung eines Barcode zur eindeutigen Teileidentifikation
-
Anbindung und Datenübergabe an SchnittProfi(t) für Optimierung und Nesting
-
Standardisierte Schnittstelle zur Anbindung an ERP-Systeme und Brachensoftware wie Kuhnle NG und OSD-Brachenprogramm