Live-Demo Digitale Wertstromoptimierung
Wie erkenne ich den schwächsten Prozess in meiner Fertigung? Kann ich meinen Wertstrom vollständig erfassen? Welches Potenzial schlummert in nicht-digitalisierten Produktionsbereichen? Und setzen meine Optimierungsmaßnahmen an der richtigen Stelle an? Diese Fragen stellen Sie sich auch? Dann lernen Sie unsere Lösung die Digitale Wertstromoptimierung kennen.

So funktioniert's:
Bei der digitalen Wertstrommessung verwenden wir Smartphones und Bluetooth-Sender („Beacons“), die als externe Sensoren fungieren und in jedem Arbeitsbereich und an jeder Maschine eingesetzt werden können. Die Smartphone-Sensoren messen Bewegungsdaten der Maschinen (z.B. Beschleunigung, Vibration) und geben Auskunft über Bearbeitungszeit und Teileleistung. Durch die Lokalisierung der Beacons auf den Materialstapeln werden Verweil- und Transportzeiten kontinuierlich erfasst. Auch Produktionsbereich, die bisher nicht digitalisiert waren, können an die Sensorik angebunden werden. Die Produktionsdaten werden mit Daten aus bestehenden Systemen wie MDE, BDE, ERP oder MES-Daten angereichert und fließen aus allen Quellen in einem übersichtlichen Wertstrom-Dashboard zusammen. Auf dieser Datenbasis identifizieren wir redundante und kostenintensive Prozesse und erarbeiten gezielte Optimierungsmaßnahmen für Ihren Wertstrom.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie:
- Daten aus Ihrer Produktion aktuell und lückenlos erfassen
- Nicht-digitalisierte Produktionsbereiche in Ihre Datenmessung einbinden
- Zusammenhänge in Ihrem Wertstrom erkennen, Verschwendung identifizieren und Potenziale heben
- Die Möglichkeiten der Digitalen Wertstromoptimierung für sich nutzen können
Dauer: 45 Minuten
Teilnehmende Marken

SCHULER Consulting wins in the category "innovation".
Live-Demo Digitale Wertstromoptimierung
Online Event
Lernen Sie die Digitale Wertstromoptimierung kennen und erfahren Sie, wie Sie schnell und digital Produktionsdaten erfassen und Ihre Fertigung nachhaltig optimieren können.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
SCHULER Consulting GmbH
+49 7445 830 791 00 info@schuler-consulting.com www.schuler-consulting.com Kontaktformular